Barrierefreiheit
Ziel der Barrierefreiheit
Unser Ziel ist es, allen Nutzer:innen – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder technischen Einschränkungen – einen gleichberechtigten, einfachen und angenehmen Zugang zu allen Inhalten und Funktionen unserer Website zu ermöglichen.
Einhaltung von Standards
Wir richten uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, mindestens Konformitätsstufe AA. Diese internationalen Standards sind die Grundlage für barrierefreie Web-Inhalte und -Funktionen.
Umgesetzte Maßnahmen
- Tastaturnavigation
- Alle wichtigen Bereiche wie Menü, Produktlisten und Formulare lassen sich per Tab-Taste und Enter-Taste bedienen.
- Kontrast und Lesbarkeit
- Wir stellen sicher, dass Text und Hintergrund ausreichende Farbabstände aufweisen (z. B. Dunkelgrau oder Schwarz auf Weiß).
- Die Schriftgröße lässt sich in allen gängigen Browsern (z. B. Chrome, Firefox, Edge, Safari) stufenlos mit „Strg +“ bzw. „Strg –“ (Windows) und „Cmd +“ bzw. „Cmd –“ (Mac) vergrößern oder verkleinern.
- Alternativtexte (alt-Texte)
- Die meisten Bilder enthalten aussagekräftige Alt-Texte, damit Besucher:innen mit Screenreadern den Inhalt verstehen können.
- Responsives Design
- Die Website passt sich automatisch an die Bildschirmgröße von Desktop, Tablet und Smartphone an – so bleibt die Bedienung überall nutzerfreundlich.
- Semantische Struktur
- Inhalte sind mit Überschriften und HTML-Strukturelementen (z. B. <h1>, <h2>) gegliedert, um Orientierung und Verständlichkeit zu fördern.
- Keine bewegten/blitzenden Inhalte
- Es werden keine blinkenden Animationen eingesetzt, um Krampfanfälle oder Ablenkungen zu vermeiden.
Noch in Arbeit / nicht vollständig barrierefrei
Die folgenden Bereiche befinden sich noch in der Optimierung und werden nach und nach verbessert:
-
PDF-Dokumente: Einige Dateien sind noch nicht barriereoptimiert, wir arbeiten jedoch kontinuierlich an ihrer Überarbeitung.
-
Komplexere Menüs oder visuelle Effekte: Diese sind momentan nicht vollständig per Tastatur bedienbar oder für Screenreader geeignet.
-
Alternativtexte (alt-Texte): Einige Bilder können ggfs. noch ohne Alternativtexte erscheinen. Wir arbeiten daran diese schnellstmöglich zu ergänzen.
-
Kontrast und Lesbarkeit: Einige Überschriften und kurze Texte sind in unserem Design in weißer Schrift auf bunten Untergrund abgebildet. Wir überarbeiten unser Design und werden dies zeitnah anpassen.
-
Fokus-Indikatoren: Bei Tastaturnavigation fehlt teilweise die sichtbare Hervorhebung (z. B. Umrandung beim Tab-Wechsel).
Feedback, Hinweise und Kontakt
Wenn Sie Barrieren entdecken oder Verbesserungen vorschlagen möchten, sind Sie herzlich eingeladen, uns über folgende Wege zu erreichen:
- E-Mail: info@schildis-kitamoebel.de
-
Telefon: 0611 – 880 084 92 (Mo–Fr, 8:30–16:30 Uhr)
Wir prüfen Ihre Nachricht zeitnah, passen die Inhalte an und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Hinweis auf Schlichtungsmöglichkeiten
Sollte Ihre Rückmeldung nicht zufriedenstellend bearbeitet werden, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle, nach § 16 BGG, wenden. Diese erreichen Sie unter der folgenden Webadresse: www.schlichtungsstelle-bgg.de oder telefonisch +49 30 18 527 2805.