Sitzsack Mini Outside

Vervollständigen Sie bitte die notwendigen Angaben.
  • Weiß+ 0.00€
  • Beige+ 0.00€
  • Mandarin+ 0.00€
  • Orange+ 0.00€
  • Rot+ 0.00€
  • Dunkelrot+ 0.00€
  • Blau + 0.00€
  • Dunkelblau+ 0.00€
  • Lime + 0.00€
  • Grün+ 0.00€
  • Grau+ 0.00€
  • Braun+ 0.00€
  • Schwarz+ 0.00€
 
69,00 €

Produktinformationen

Lieferzeit:

2-4 Wochen

Artikelnr.:

1002944

Sitzsack Mini Outside

Der farbige Sitzsack eignet sich perfekt für den Einsatz in Kitas, Kindergärten und weiteren Bildungseinrichtungen. Der stabile Sitzsack in Form eines Hockers sorgt für eine gemütliche Sitzgelegenheit für Überraschungsgäste. Durch das leichte Gewicht können sich auch die Kleinsten mit dem Hocker einen Platz am Tisch sichern. Unteranderem eignet er sich gut zum Schuhe anziehen, zum Spielen von Gesellschaftsspielen oder beim Abend am Lagerfeuer.

Alle Vorteile auf einem Blick

  • Wasserabweisend
  • Für Indoor und Outdoor geeignet
  • Ohne chemische Schadstoffe
  • Ohne schädliche Farbstoffe
  • Abwaschbar
  • Abrasionswiderstand: 120 000

Eigenschaften

  • Ein Griff für einen einfachen Transport
  • Kleine Tasche an der Seite des Sitzsacks

Stoff

  • Festes und haltbares Kunstleder
  • 83% PVC, 15% Polyester, 2% Polyurethane
  • Entspricht den Hygiene-Normen (Hygiene-Zertifikat)
  • Keine schädlichen Stoffe (Öko-Test)
  • Ist für die menschliche Gesundheit unbedenklich (Health Quality Zertifikat)
  • Nichtbrennbarkeitszertifikat (EN 1021 1+2)
  • Ohne chemische Substanzen (Konformitätserklärung REACH)

Maße

  • Gesamtmaße (BxHxL): 45 cm x 35 cm x 45 cm

Gewährleistung

  • 12-monatliche Garantie ab Kaufdatum
  • Die Garantie gilt nicht für durch unsachgemäße Verwendung hervorgerufene Defekte.
  • Die Garantie wird auf qualitative Fehler des Produkts gewährt, die durch die Schuld des Herstellers entstanden sind. Sie wird auf alle Einzelteile des Produkts mit Ausnahme der Polysterolkügelchen gewährt (die allmähliche Reduktion des Füllvolumens/der Polysterolkügelchen ist ein normaler Prozess – von Zeit zu Zeit müssen diese nachgefüllt werden). Die natürliche Abnutzung/Verschleiß des Produkts und die damit verbundenen Veränderungen seiner Eigenschaften wird ebenfalls nicht als Qualitätsmangel anerkannt.
  • Eine natürliche Abnutzung des Produktes und die damit verbundenen Veränderungen seiner Eigenschaften werden nicht also Qualitätsmangel anerkannt.